Alle Artikel zum Thema #Governance Antonia Weggebakker: „Ich sehe mich als Übersetzerin zwischen Pädagogik und Technik“ von Klaus Lüber mit Antonia Weggebakker, veröffentlicht am 09.06.2022, Lesedauer: 6 min Veronika Schönstein: „Wir dürfen nicht zu stabil denken, sonst würde sich nichts mehr bewegen“ von Anja Reiter mit Veronika Schönstein, veröffentlicht am 01.06.2022, Lesedauer: 9 min Kollaborative Professionalität – Wie ein neues Zeitmodell die Zusammenarbeit von Lehrkräften fördern kann von Anne Sliwka, Lena Kleber, veröffentlicht am 04.08.2021, Lesedauer: 7 min Nicht nur eine Frage der Ausstattung – Chancengleichheit im Kontext der Digitalisierung als gemeinsame Entwicklungsaufgabe von Schulen und Bildungsverwaltung von Esther Dominique Klein, veröffentlicht am 06.05.2021, Lesedauer: 9 min Re-Definition der digitalisierungsbezogenen Schulleitungsfunktionen in der Pandemie-Zeit und danach von Birgit Eickelmann, veröffentlicht am 03.06.2021, Lesedauer: 13 min Agile Medienentwicklung für zeitgemäße digitale Bildung von Richard Heinen, veröffentlicht am 09.09.2021, Lesedauer: 8 min Die Etablierung von Koordinator:innen „Bildung in der digitalen Welt“ an Rheinland-Pfälzischen Schulen von Julia Schuhmacher, veröffentlicht am 26.11.2020, Lesedauer: 7 min Schulträger – „Hidden Champions“ des digitalen Wandels an Schulen von Julia Hense, veröffentlicht am 23.09.2020, Lesedauer: 7 min Medienentwicklungsplanung: Von Austausch und Vernetzung profitieren von Nina Braun, veröffentlicht am 13.02.2020, Lesedauer: 7 min Datenschutz und Bildungsauftrag in der digitalen Welt von Marvin Kornbrust, veröffentlicht am 13.02.2020, Lesedauer: 7 min Weltweite Reformstrategien für Schule in der digitalen Welt von Julia Hense, veröffentlicht am 26.11.2019, Lesedauer: 6 min