Alle Artikel zum Thema #Kompetenzen Not Another ChatGPT Love Song!? Warum der Chatbot nur ein Puzzleteil in der Diskussion ist von Thomas Strasser, veröffentlicht am 23.02.2023, Lesedauer: 12 min Bildung im Kontext von Digitalität und Nachhaltigkeit von Prof. Dr. Uta Hauck-Thum, veröffentlicht am 11.10.2022, Lesedauer: 7 min Florian Nuxoll: „ChatGPT kann Lehrkräfte entlasten“ von Anja Reiter mit Florian Nuxoll, veröffentlicht am 23.03.2023, Lesedauer: 10 min #7 – Digitale Bildung entlang der Bildungskette (mit Tobias Hasenberg & Nina Stahr) von Anja Reiter, veröffentlicht am 06.12.2022, Lesedauer: 1 min Julia Thurner: „Als Lehrerin bin ich konstant eine Lernende geblieben“ von Anja Reiter mit Thomas Strasser und Julia Thurner, veröffentlicht am 03.12.2022, Lesedauer: 8 min KonfBD22: Panel „Visionen für die Lehrkräftebildung“ von Anja Reiter, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 1 min KonfBD22: Keynote „A Walk on the Wyld Side – Fachdidaktische Erkundungstouren im Zeichen einer interdisziplinären Lehrkräftebildung“ von Thomas Strasser, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 1 min Sprache in der Kultur der Digitalität. Aufgaben einer „sprachlichen Bildung 4.0“ von Dr. Till Woerfel, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 8 min Alle(s) unter einem Dach: Eine „Teacher Academy“ als Ort phasenübergreifender, transdisziplinärer, zukunftsorientierter und internationaler Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften von Dagmar Hasenkamp, Dr. Jan Springob, veröffentlicht am 02.11.2022, Lesedauer: 11 min Individualisiertes Lernen: Alemannenschule Wutöschingen im Schulporträt von Ulrike Poremski, veröffentlicht am 15.12.2020, Lesedauer: 2 min Digitalisiertes Lernen in der MINT-Lehrer:innenbildung – das Projekt digiMINT am KIT von Dr. Benjamin Zienicke, veröffentlicht am 06.10.2022, Lesedauer: 6 min Digitale Schule zwischen Unterrichtsabsicherung und neuer Lernkultur von Jöran Muuß-Merholz, veröffentlicht am 07.05.2020, Lesedauer: 8 min Ferda Ataman: „Nachrichten- und Medienkompetenz müssen integraler Bestandteil der Lehrkräfteausbildung und im Schulunterricht sein” von Judith Kunz, Wiebke Klecar mit Ferda Ataman, veröffentlicht am 17.05.2022, Lesedauer: 7 min Medien- und Nachrichtenkompetenz als Schlüssel gegen Desinformation von Anja Reiter, veröffentlicht am 17.05.2022, Lesedauer: 8 min Digitale Bildung: Learnings aus dem Distanzlernen in Zeiten von Corona von Annemieke Akkermans, veröffentlicht am 13.01.2021, Lesedauer: 13 min Lehren und Lernen aus der entstehenden Zukunft von Michael Schratz, veröffentlicht am 17.12.2019, Lesedauer: 11 min Herausforderungen für Lehrkräftebildung in der digitalen Welt von Heike Schaumburg, veröffentlicht am 20.11.2019, Lesedauer: 7 min Digitale Bildung ist eine Haltungsfrage von Jan Florian Sievert, veröffentlicht am 31.10.2019, Lesedauer: 6 min Chancen der Digitalisierung für Schule von Andreas Schleicher, veröffentlicht am 07.10.2019, Lesedauer: 9 min