Alle Artikel zum Thema #Lehrkräftebildung Anika Limburg: „Im Bereich KI ist die autodidaktische Fortbildung von Lehrkräften unerlässlich” von Torben Bennink mit Dr. Alina Kissner-Schmidt und Dr. Anika Limburg, veröffentlicht am 14.02.2025, Lesedauer: 10 min Christian Reintjes: „Wir beginnen, Transfer im Bildungssystem als iterativen Prozess zu verstehen“ von Torben Bennink mit Britta Kölling und Prof. Dr. Christian Reintjes, veröffentlicht am 16.12.2024, Lesedauer: 12 min Micha Pallesche: „In Singapur werden digitale Medien beim Lernen organisch genutzt” von Anja Reiter mit Micha Pallesche, veröffentlicht am 15.07.2024, Lesedauer: 7 min KI-bezogene Kompetenzen von Lehrkräften von Prof. Dr. Bardo Herzig, veröffentlicht am 15.05.2024, Lesedauer: 9 min #2×08 – Künstliche Intelligenz (mit Prof. Dr. Johanna Fleckenstein und Hendrik Haverkamp) von Prof. Dr. Bardo Herzig, veröffentlicht am 05.03.2024, Lesedauer: 2 min Schulleiterin Barbara Jühe: „Schule muss dem Wahnsinn an Desinformation im Internet entgegentreten“ von Leontine Päßler mit Barbara Jühe, veröffentlicht am 29.01.2024, Lesedauer: 5 min Ansätze und Gelingensbedingungen von Transfer zwischen Wissenschaft und Schulpraxis im Kontext der Digitalisierung von Isabell van Ackeren-Mindl, Manuela Endberg, veröffentlicht am 06.11.2023, Lesedauer: 9 min KonfBD22: Keynote „A Walk on the Wyld Side – Fachdidaktische Erkundungstouren im Zeichen einer interdisziplinären Lehrkräftebildung“ von Thomas Strasser, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 1 min 01×11 – Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis in der Lehrkräftebildung (mit Björn Nölte & Prof. Dr. Katharina Scheiter) von Thomas Strasser, veröffentlicht am 27.06.2023, Lesedauer: 1 min Ein Mix aus Ausprobieren, Fortbildungen und Austausch: Ansätze und Bausteine zur effektiven Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften von Joscha Falck, veröffentlicht am 18.04.2023, Lesedauer: 7 min Gemeinsam lernen, gemeinsam lehren – die Kraft der Kooperation in Singapur, Japan und Finnland von Alexander Brand, veröffentlicht am 07.08.2023, Lesedauer: 9 min Julia Thurner: „Als Lehrerin bin ich konstant eine Lernende geblieben“ von Anja Reiter mit Thomas Strasser und Julia Thurner, veröffentlicht am 03.12.2022, Lesedauer: 8 min KonfBD22: Panel „Visionen für die Lehrkräftebildung“ von Anja Reiter, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 1 min KonfBD22: Panel „Zwischen Vision und Realität im 21. Jahrhundert – Lehren und Lernen im europäischen Vergleich“ von Anja Reiter, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 1 min Alle(s) unter einem Dach: Eine „Teacher Academy“ als Ort phasenübergreifender, transdisziplinärer, zukunftsorientierter und internationaler Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften von Dagmar M. Benincasa, Dr. Jan Springob, veröffentlicht am 02.11.2022, Lesedauer: 11 min 01×02 – Lehrkräftebildung (mit Ines Bieler & Prof. Dr. Thomas Strasser) von Dagmar M. Benincasa, Dr. Jan Springob, veröffentlicht am 05.10.2022, Lesedauer: 2 min Digitale Transformation in der Lehrkräftebildung: Megawort meets Mindset von Thomas Strasser, veröffentlicht am 06.05.2021, Lesedauer: 13 min Digitalisiertes Lernen in der MINT-Lehrer:innenbildung – das Projekt digiMINT am KIT von Dr. Benjamin Zienicke, veröffentlicht am 06.10.2022, Lesedauer: 6 min Mehr Kooperation wagen von Ekkehard Winter, veröffentlicht am 24.08.2021, Lesedauer: 6 min Vernetzung und Kooperation in der Lehrkräftebildung von Mandy Schiefner-Rohs, veröffentlicht am 13.02.2020, Lesedauer: 11 min Lehrkräftefortbildungen in der digital geprägten Welt – lebensbegleitend, systematisch und vernetzt von Bettina Waffner, veröffentlicht am 03.02.2022, Lesedauer: 9 min Lehrkräftebildung im Wandel: Wie Lehrkräfte in Kanada, Dänemark und Österreich digital qualifiziert werden von Anja Reiter, veröffentlicht am 26.05.2021, Lesedauer: 12 min Auf mediale Situationen einlassen – Die Haltung von Lehrkräften ist entscheidend von Bettina Waffner, veröffentlicht am 03.11.2020, Lesedauer: 9 min Gelingensbedingungen für den digitalen Wandel an Schulen von Bettina Waffner, veröffentlicht am 02.09.2020, Lesedauer: 10 min Zur Fortbildung auf Facebook? Eine digitale Lerngemeinschaft in Singapur von Alexander Brand, veröffentlicht am 13.08.2020, Lesedauer: 6 min Lehren und Lernen aus der entstehenden Zukunft von Michael Schratz, veröffentlicht am 17.12.2019, Lesedauer: 11 min Herausforderungen für Lehrkräftebildung in der digitalen Welt von Heike Schaumburg, veröffentlicht am 20.11.2019, Lesedauer: 7 min Digitale Bildung ist eine Haltungsfrage von Jan Florian Sievert, veröffentlicht am 31.10.2019, Lesedauer: 6 min Wir müssen die Transformation von der Zukunft her denken von Myrle Dziak-Mahler, veröffentlicht am 16.08.2019, Lesedauer: 4 min