Alle Artikel zum Thema #Teilhabe CoTransform – Digitale Schulentwicklung an Grundschulen gemeinsam gestalten von Uta Hauck-Thum, Anne Sliwka, Britta Klopsch, Jana Heinz, Nina Bremm, Barbara Lenzgeiger, Ute Schmid, Julia Gerick, veröffentlicht am 25.09.2023, Lesedauer: 9 min Pia Rother und Gabriele Weigand: „Die Digitalisierung hilft uns, Bildung für alle Kinder chancengerechter zu gestalten“ von Klaus Lüber mit Dr. Pia Rother und Prof. Dr. Gabriele Weigland, veröffentlicht am 17.07.2023, Lesedauer: 12 min Inklusionsorientierte Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer Kultur der Digitalität – BNE diklusiv von Lea Schulz, Katarina Rončević, veröffentlicht am 12.06.2023, Lesedauer: 11 min Fünf Jahre Forum Bildung Digitalisierung – mehr systemsprengende Ideen von Helen Arnold, veröffentlicht am 28.03.2023, Lesedauer: 11 min Laurenz Aller: „Uns geht es darum, die Ungleichheit zwischen den Schulen auszugleichen“ von Anja Reiter mit Laurenz Aller und Ida Keller, veröffentlicht am 20.03.2023, Lesedauer: 12 min #8 – Beteiligung von Schüler:innen (mit Hannes Kaulfersch & Marina Weisband) von Anja Reiter, veröffentlicht am 13.12.2022, Lesedauer: 1 min Bildung im Kontext von Digitalität und Nachhaltigkeit von Uta Hauck-Thum, veröffentlicht am 11.10.2022, Lesedauer: 7 min Konferenz Bildung Digitalisierung 2022: TAKING CHARGE – Visionen für das System Schule von Klaus Lüber, veröffentlicht am 05.12.2022, Lesedauer: 13 min KonfBD22: Auftrag:Aufbruch LIVE „Partizipation von Schüler:innen für eine starke Demokratie“ von Klaus Lüber, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 1 min KonfBD22: Impuls von Bettina Stark-Watzinger von Klaus Lüber, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 1 min Sprache in der Kultur der Digitalität. Aufgaben einer „sprachlichen Bildung 4.0“ von Dr. Till Woerfel, veröffentlicht am 02.12.2022, Lesedauer: 8 min Schule für morgen – besser vom Kind aus gedacht? von Matthias Förtsch, Ruth Stocker, veröffentlicht am 07.11.2022, Lesedauer: 7 min Schulentwicklung – inklusiv und digital? von Heike Schaumburg, veröffentlicht am 06.05.2021, Lesedauer: 11 min Eine Fragestellung, fünf Perspektiven: Wie passen Digitalisierung und Inklusion zusammen? von Sofie Czilwik, veröffentlicht am 06.05.2021, Lesedauer: 11 min Marina Weisband: „Als gute:r Demokrat:in muss ich Handeln lernen“ von Barbara Höfler mit Marina Weisband, veröffentlicht am 06.05.2021, Lesedauer: 9 min Land in Sicht: Das Projekt „Lerninseln“ von Micha Pallesche, veröffentlicht am 19.10.2021, Lesedauer: 6 min Digitale Transformation aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen in Europa gestalten – das Horizon-Projekt DigiGen von Birgit Eickelmann, Kerstin Drossel, Gianna Casamassima, Amelie Labusch, veröffentlicht am 07.10.2021, Lesedauer: 9 min Demokratie lernen: Vier Initiativen für Demokratiebildung im Porträt von Barbara Höfler, veröffentlicht am 26.05.2021, Lesedauer: 5 min Partizipation von Schüler:innen: Wie digitale Tools Teilhabe stärken von Anja Reiter, veröffentlicht am 26.05.2021, Lesedauer: 11 min Brennpunktschule in der Pandemie: Führt die Krisensituation zu mehr Ungerechtigkeit in der Bildung? von Sofie Czilwik, Anja Reiter, veröffentlicht am 26.05.2021, Lesedauer: 12 min Lehren und Lernen aus der entstehenden Zukunft von Michael Schratz, veröffentlicht am 17.12.2019, Lesedauer: 11 min Chancen der Digitalisierung für Schule von Andreas Schleicher, veröffentlicht am 07.10.2019, Lesedauer: 9 min Wir müssen die Transformation von der Zukunft her denken von Myrle Dziak-Mahler, veröffentlicht am 16.08.2019, Lesedauer: 4 min